Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Deutschland rechts außen

Wie wir unsere Zukunft vor den Rechten rettenReaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Med… Mehr

Autor: Quent, Matthias

Verlag: Piper

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

18,00 € (44.5% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

53 %
55 %
Was wirklich passiert, wenn...

9,99 €* 22,00 €

75 %
Die 1-Dollar-Revolution

4,99 €* 20,00 €

55 %
Wer nicht schreibt, bleibt dumm

9,99 €* 22,00 €

53 %
Zu geil für diese Welt

6,99 €* 15,00 €

75 %
Die Kunst des digitalen Lebens

4,99 €* 20,00 €

90 %
Sarrazin

0,99 €* 1 10,00 €

50 %
Warum wir laufen

9,99 €* 20,00 €

58 %
65 %
Die Paten der Liga

6,99 €* 19,99 €

Beschreibung

Wie wir unsere Zukunft vor den Rechten retten
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben tatenlos. Wie es dazu kam und warum dennoch Hoffnung besteht, analysiert Matthias Quent. Der junge Rechtsextremismusforscher deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechten auf, gibt Handlungsempfehlungen für den alltäglichen und politischen Umgang mit ihnen und zeigt, dass sich eine starke Demokratie nicht von rechten Populisten jagen lassen darf, sondern sie am besten rechts liegen lässt.

Gewinner des Preises „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung

Produktnummer 97834920617042
EAN 9783492061704
Verlag Piper
Autor Quent, Matthias
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 5
Erscheinungsdatum 05.08.2019
Seiten 304
Maße Breite 135 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.36 kg