Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Zu geil für diese Welt

Die 90er-Jahre sind mehr als Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitalte… Mehr

Autor: Hentschel, Joachim

Verlag: Piper

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

4,99 €*

15,00 € (66.73% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

75 %
Warum wir laufen

4,99 €* 20,00 €

80 %
Deutschland hat ausgelernt

3,99 €* 20,00 €

53 %
Schluss mit dem Bullshit!

7,99 €* 1 16,99 €

75 %
Identifiziert euch!

4,99 €* 20,00 €

78 %
Sonntag!

3,99 €* 18,00 €

75 %
Die Paten der Liga

4,99 €* 19,99 €

75 %
50 %
Ohne Gnade

9,99 €* 1 20,00 €

82 %
Was wirklich passiert, wenn...

3,99 €* 22,00 €

90 %
Sarrazin

0,99 €* 1 10,00 €

Beschreibung

Die 90er-Jahre sind mehr als Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitaltern geworden: Seine Bewohner vollzogen die Deutsche Einheit, erfanden das Internet, bewunderten die totale Sonnenfinsternis, feierten die Loveparade in Berlin, jubelten den Spice Girls und Nirvana zu, schufen einen nie gekannten Aktienboom und waren im TV live dabei, als Sarajevo beschossen und Helmut Kohl abgewählt wurde. Joachim Hentschel berichtet von den ersten Raves, spricht mit VIVA-Moderatorinnen, besucht Revival-Partys, liest in alten BRAVO-Ausgaben – und ergründet so die Seele eines Jahrzehnts, das historisch eingeklemmt zwischen Mauerfall und 9/11 sehnlichst darauf wartet, von uns wiederentdeckt zu werden.

Produktnummer 97834920611932
EAN 9783492061193
Verlag Piper
Autor Hentschel, Joachim
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 2
Erscheinungsdatum 02.11.2018
Seiten 320
Maße Breite 134 mm x Höhe 28 mm
Gewicht 0.4 kg