Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Akten deutscher Bischöfe seit 1945

In der Bundesrepublik Deutschland setzte in den 1950er Jahren ein weitreichender gesellschaftlicher Wandel ein: Das Ende der Adenauer-Ära kündigte si… Mehr

Autor: Hürten, Heinz

Verlag: Brill | Schöningh

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

67,99 €*

215,00 € (68.38% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Between Statues and Icons

58,99 €* 118,00 €

50 %
Der römische Blick

49,99 €* 99,00 €

45 %
Syriac Theology: Past and Present

59,99 €* 109,00 €

50 %
Augustine and Porphyry

49,99 €* 99,00 €

44 %
Schola christiana

49,99 €* 89,00 €

Beschreibung

In der Bundesrepublik Deutschland setzte in den 1950er Jahren ein weitreichender gesellschaftlicher Wandel ein: Das Ende der Adenauer-Ära kündigte sich an. In der Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelt vollzogen sich grundlegende Veränderungen: Gleichstellung der Frau innerhalb der Familie, Einführung der gleitenden Arbeitswoche und die Veränderung der Sozialhilfe waren nur einige äußere Anzeichen.Kirche und Katholizismus in Deutschland wurden in diesen grundlegenden politischen und gesellschaftlichen Wandel einbezogen. Dieser Dokumentenband legt für Wissenschaft und Forschung mehr als 300 kritisch kommentierte Konferenzprotokolle, Berichte und Briefe aus den Aktenbeständen der Erzbischöfe von Köln sowie von München und Freising vor. Sie ermöglichen einen unmittelbaren Einblick in das Denken und Handeln der katholischen Bischöfe am Vorabend der »langen sechziger Jahre« in Deutschland und des epochalen Zweiten Vatikanischen Konzils.

Produktnummer 97835067732722
EAN 9783506773272
Verlag Brill | Schöningh
Autor Hürten, Heinz
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.09.2012
Seiten 1109
Maße Breite 184 mm x Höhe 64 mm
Gewicht 1.942 kg