Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Akteur-Netzwerk-Theorie und Geschichtswissenschaft

Die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zählt zu den meistdiskutierten Theorie- und Methodenansätzen der Gegenwart. In historischen Fallstudien vom Mittela… Mehr

Autor: Droste, Stefan

Verlag: Brill | Schöningh

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

23,99 €*

39,90 € (39.87% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Krieg an fernen Fronten

27,99 €* 56,00 €

50 %
Verlust und Vermächtnis

27,99 €* 56,00 €

50 %
Medizin und Krieg

35,99 €* 72,00 €

39 %
Die Exekutiven der Revolutionen

59,99 €* 99,00 €

39 %
Monarchie und Diplomatie

59,99 €* 99,00 €

70 %
Katholiken auf die Barrikaden?

30,99 €* 105,00 €

45 %
Terrorismus und Autokratie

33,99 €* 62,00 €

60 %
Das Schwarze Gold

48,99 €* 124,00 €

47 %
Christ Came Forth from India

89,99 €* 169,00 €

Beschreibung

Die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zählt zu den meistdiskutierten Theorie- und Methodenansätzen der Gegenwart. In historischen Fallstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert werden ihre Potentiale für die Geschichtswissenschaft ausgeleuchtet. Das über den Menschen hinaus erweiterte Akteurskonzept der ANT gilt vielen als epistemologische Provokation. Die Ansätze der ANT gehen jedoch weit darüber hinaus und lassen sich weder auf Geschichten vermeintlich zum Leben erweckter Objekte noch auf das Werk Bruno Latours reduzieren. Trotz der Analyse historischer Gegenstände durch einige Akteur-Netzwerk-Theoretiker bleibt die Historizität jedoch eine Art blinder Fleck des Ansatzes. Die Aufsätze des Bandes nehmen dies zum Anlass, um Möglichkeiten und Grenzen der ANT für die historiographische Praxis aufzuzeigen.

Produktnummer 97835067814132
EAN 9783506781413
Verlag Brill | Schöningh
Autor Droste, Stefan
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 09.07.2021
Seiten 298
Maße Breite 156 mm x Höhe 25 mm
Gewicht 0.53 kg