Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Bilder der Macht

Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie Formen und Möglichkeiten des griechischen Porträts außerhalb des Kulturraums, in dem sie zunächst entstanden… Mehr

Autor: Abdullaev, Kazim

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

49,99 €*

86,00 € (41.87% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie Formen und Möglichkeiten des griechischen Porträts außerhalb des Kulturraums, in dem sie zunächst entstanden waren, aufgenommen und für die Zwecke und Anliegen von lokalen Eliten eingesetzt worden sind. Die Gattung der Porträtstatuen erfüllte in Griechenland zentrale gesellschaftliche Aufgaben. Seit dem späten 5. Jh. v. Chr. haben auch andere Gesellschaften die Möglichkeiten des Porträts für eigene Zwecke übernommen. Das gilt für Mittelitalien ebenso wie für Zypern und die westlichen Randgebiete des Perserreiches. Die Expansion des hellenistischen Kulturraums seit Alexander dem Großen machte auch die Länder Mittelasiens mit den Möglichkeiten des Porträts bekannt und führte dazu, das entsprechende Phänomene eine weite Verbreitung fanden. Später war es vor allem und in besonderem Maße Rom, das die Bildniskunst instrumentalisierte und für ihre weiträumige Verbreitung sorgte.

Produktnummer 97837705612612
EAN 9783770561261
Verlag Brill | Fink
Autor Abdullaev, Kazim
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.05.2017
Seiten 472
Maße Breite 149 mm x Höhe 19 mm
Gewicht 0.358 kg