
Bildungsaufstieg ermöglichen durch Flexibilisierung und Kompetenzanrechnung
Die Diversität der Bildungsbiografien und Lebenslagen von Studieninteressierten nimmt zu, während Hochschulen meist konzeptionell auf eine homogene S… Mehr
Autor: Schulz, Claudia
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
12,99 €*
24,95 € (47.94% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Die Diversität der Bildungsbiografien und Lebenslagen von Studieninteressierten nimmt zu, während Hochschulen meist konzeptionell auf eine homogene Studierendengruppe ausgerichtet sind. Wenn insbesondere zur Sicherung des Fachkräftebedarfs neue Zielgruppen für ein Studium gewonnen werden sollen, stellen sich Fragen nach Entwicklungsmöglichkeiten an Hochschulen zur Förderung der Bildungsdurchlässigkeit, der Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen, der generellen Kompetenzorientierung sowie der Flexibilisierung von Studienmöglichkeiten. Was bedeuten diese Entwicklungsbedarfe für die Praxis und wie können Herausforderungen konzeptionell aufgenommen werden? Der Sammelband beantwortet Fragen rund um die grundlegenden Prozesse und Möglichkeiten von Anerkennung und Anrechnung und er informiert über den aktuellen Stand der konzeptionellen Entwicklungen und deren Umsetzung an Hochschulen.
Produktnummer | 97837799647042 |
---|---|
EAN | 9783779964704 |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Autor | Schulz, Claudia |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 23.06.2021 |
Seiten | 186 |
Maße | Breite 150 mm x Höhe 18 mm |
Gewicht | 0.31 kg |