Gratislieferung ab 29 €

Das Inferno von Smyrna

»Smyrna wiped out!« – Der Brand, der Europa veränderteNoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das türkisch-griechische Smyrna, das heutige Izmir, ein… Mehr

Autor: Milton, Giles

Verlag: Theiss in Herder

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

18,99 €*

38,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Die Macht der Machtlosen

12,99 €* 26,00 €

50 %
Im Rachen des Wolfes

9,99 €* 1 20,00 €

38 %
Melitta Gräfin Stauffenberg

14,99 €* 24,00 €

75 %
69 %
Dresden 1919

7,99 €* 26,00 €

65 %
Gläubige Zeiten

6,99 €* 20,00 €

50 %
Mit Hitler reden

13,99 €* 28,00 €

50 %
Der Preis der Herrlichkeit

11,99 €* 1 24,00 €

77 %
Morgen wartet eine neue Welt

4,99 €* 22,00 €

Beschreibung

»Smyrna wiped out!« – Der Brand, der Europa veränderte

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das türkisch-griechische Smyrna, das heutige Izmir, ein kosmopolitisches Paradies. Orthodoxe und katholische Christen, Muslime und Juden lebten in der Mittelmeer-Metropole seit Jahrhunderten friedlich zusammen. Im September 1922 aber titelte die New York Times: »Smyrna wiped out!«. Die Stadt und seine multiethnische Bevölkerung wurden Opfer der nationalistischen Kriege, die sich aus dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches entwickelten.

Der Historiker und Bestsellerautor Giles Milton macht aus dieser Katastrophe, die im Westen Europas fast vollständig unbekannt ist, ein packend erzähltes Sachbuch. »Das Inferno von Smyrna« lässt den Krieg nach dem Ersten Weltkrieg in Kleinasien auferstehen – fesselnd wie »Doktor Schiwago«!

  • Der große Brand von Smyrna – eine Tragödie, die bis heute nachwirkt
  • Auf Berichte von Zeitzeugen, Briefe und Tagebücher Geflüchteter gestützt
  • Lebendige Schilderung des Alltags in der multiethnischen Stadt
  • Giles Milton ist ein »Meister der Geschichtserzählung« (Sunday Times)

Traumatische Erinnerungen an den Untergang einer Metropole

Auf die »Kleinasiatische Katastrophe«, bei der 40.000 Menschen starben, folgte eine der größten Zwangsumsiedelungen der Weltgeschichte. 500.000 Muslime wurden aus Griechenland in die Türkei gebracht. 1,3 Millionen Griechen mussten das Gebiet der neuen Türkischen Republik verlassen. Durch den Brand von Smyrna war das Griechentum in Kleinasien mit seiner über 2500 Jahre alten Geschichte beendet.

Giles Milton erzählt von den letzten Tagen der größten Hafenstadt des östlichen Mittelmeers, in der Griechen, Türken, Armenier und Juden jahrhundertelang zusammengelebt hatten – spannend und mitreißend!

Produktnummer 97838062449391
EAN 9783806244939
Verlag Theiss in Herder
Autor Milton, Giles
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 31.08.2022
Seiten 464
Maße Breite 156 mm x Höhe 40 mm
Gewicht 0.7 kg