Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das Kartenhaus der Erkenntnis

Was können wir wirklich wissen? Was ist Wahrheit? Inwiefern sind die Wissenschaften, insbesondere die Physik und die Mathematik, in der Lage, tatsäch… Mehr

Autor: Fritz, Jürgen

Verlag: VDM Verlag Dr. Müller

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

39,99 €*

68,00 € (41.19% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Was können wir wirklich wissen? Was ist Wahrheit? Inwiefern sind die Wissenschaften, insbesondere die Physik und die Mathematik, in der Lage, tatsächlich sichere Erkenntnisse zu generieren? Gleicht unser gesamtes angesammeltes Wissen oder das, was wir als solches ansehen, letztlich nichts anderem als einem fragilen Kartenhaus? Gibt es so etwas wie objektive absolute Werte? Wozu benötigen wir Begründungen, und gibt es so etwas wie eine Letztbegründung, die nicht mehr angezweifelt werden kann? Welche Bedeutung hat der Glaube? Und schließlich: Welche Konsequenzen lassen sich aus dem Ganzen für die Pädagogik und den Schulunterricht ziehen? Das sind die Ausgangsfragen dieser preisgekrönten philosophischen Abhandlung. Dem Autor gelingt es durch eine sehr klare Gedankenführung und eine gut verständliche Sprache auf bestechende Weise, die Thematik zu entfalten und die Problematik in vielen unterschiedlichen Facetten ausführlich und überzeugend zu behandeln. Dies macht das Buch zu einer lesenswerten Lektüre für alle, die sich für Philosophie interessieren, sowie für Mathematiker und Naturwissenschaftler. Aber auch für Lehramtsstudenten und Lehrer ist es eine lohnende Anschaffung.

Produktnummer 97838364450162
EAN 9783836445016
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
Autor Fritz, Jürgen
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 28.10.2007
Seiten 204
Maße Breite 170 mm x Höhe 14 mm
Gewicht 0.359 kg