Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das größte kleine Wunder

Warum haben Babys Angst vor Gras? Warum schreit das Baby abends, wie sieht, riecht, hört und schmeckt es seine Umgebung? Die ersten vier Lebensjahre… Mehr

Autor: Höhl, Stefanie

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

25,00 € (40.04% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Trennung ohne Drama

9,99 €* 22,00 €

47 %
Slow Family

8,99 €* 16,95 €

52 %
46 %
Freundschaft

6,99 €* 12,95 €

50 %
Sologlück

9,99 €* 20,00 €

47 %
Abenteuer Elternzeit

7,99 €* 14,95 €

36 %
Mamapsychologie

13,99 €* 22,00 €

55 %
Queere Kinder

9,99 €* 22,00 €

50 %
»Gib mir mal die Hautfarbe«

8,99 €* 18,00 €

48 %
Montessori für Eltern

12,99 €* 24,95 €

Beschreibung

Warum haben Babys Angst vor Gras? Warum schreit das Baby abends, wie sieht, riecht, hört und schmeckt es seine Umgebung? Die ersten vier Lebensjahre sind voller faszinierender Entwicklungsphasen, zu denen es ebenso faszinierende neue Erkenntnisse aus Kinderstudien weltweit gibt. Prof. Dr. Stefanie Höhl zeigt anschaulich, wie Kinder im Alltag lernen sich zu binden, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, Zusammenhänge zu begreifen und sich immer besser zu bewegen. Und wie dieses Wissen Eltern hilft, ihre Kinder entspannt zu begleiten, z.B. wenn Babys wegen ihres eingebauten evolutionären Schutzmechanismus vor Pflanzen erst lernen müssen, dass Gras ungefährlich ist. • Für Eltern von Babys und Kleinkindern 0 bis 4 Jahre • Die Entwicklung von Bindung, Emotionen, Körper & Motorik, Wahrnehmung, Denken, Sprache, soziales Lernen, Empathie • Bildet kulturelle Vielfalt und diverse Lebensformen ab

Produktnummer 97834078680772
EAN 9783407868077
Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Höhl, Stefanie
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 20.02.2025
Seiten 320
Maße Breite 147 mm x Höhe 27 mm
Gewicht 0.788 kg