Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Das große Buch der Kamelien

Dieses Buch widmet sich sämtlichen kultivierten Kamelien. Neben der Teepflanze, Camellia sinensis, gibt es weltweit etwa 250 weitere Camellia-Arten,… Mehr

Autor: Bärtels, Andreas

Verlag: Verlag Eugen Ulmer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

39,90 € (49.9% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

78 %
50 %
Plant Love

9,99 €* 19,95 €

47 %
45 %
50 %
Hobby-Winzer

9,99 €* 19,90 €

49 %
222 Ideen mit Zimmerpflanzen

3,99 €* 7,90 €

50 %
Wild Garden

14,99 €* 29,95 €

50 %
Handbuch Pflanzenschnitt

9,99 €* 19,90 €

50 %
Teichpflege leicht gemacht

4,99 €* 9,90 €

Beschreibung

Dieses Buch widmet sich sämtlichen kultivierten Kamelien. Neben der Teepflanze, Camellia sinensis, gibt es weltweit etwa 250 weitere Camellia-Arten, davon werden nur ein Dutzend weltweit in Gärten von Liebhabern gepflegt. In unseren Breiten überwiegen in Haus und Wintergarten die Abkömmlinge von Camellia japonica, C. reticulata und C. sasanqua. All diesen Kamelien widmet sich der Autor in diesem Buch. In etwa 390 Pflanzenbeschreibungen werden ihre Sorten, Varietäten, Subspezies sowie Hybriden beschrieben, ihre Verwendung und der gärtnerische Umgang mit den Pflanzen dargestellt. Neben diesen speziellen Informationen zu den Arten, Sorten und interspezifischen Hybriden beschreibt der Autor die Botanik und die Kulturgeschichte der Gattung. Spannend und informativ ist die Entdeckungsgeschichte, denn erst auf Umwegen kam das kälteempfindliche Gehölz als attraktive Pflanze in unsere Gärten. Entdecken Sie in diesem Buch den unaufdringlichen Charme eines besonderen Gartenschatzes.

Produktnummer 97838001414562
EAN 9783800141456
Verlag Verlag Eugen Ulmer
Autor Bärtels, Andreas
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.10.2003
Seiten 170
Maße Breite 335 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.76 kg