Gratislieferung ab 29 €

Der Turm

Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, scho… Mehr

Autor: Tellkamp, Uwe

Verlag: Suhrkamp

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

5,99 €*

11,99 € (50.04% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

41 %
Wir erschossen auch Hunde

9,99 €* 1 16,99 €

55 %
Gun Love

9,99 €* 1 22,00 €

66 %
Onkel J.

5,99 €* 1 17,80 €

62 %
Der Dichter

5,99 €* 1 15,90 €

41 %
Das Lagervolk

19,99 €* 1 34,00 €

67 %
50 %
Briefe an Poseidon

9,99 €* 1 19,95 €

40 %
Hammerstein oder Der Eigensinn

8,99 €* 1 15,00 €

37 %
Odessa Transfer

16,99 €* 1 26,80 €

47 %
Weiskerns Nachlass

7,99 €* 1 15,00 €

73 %
Die Außerirdischen

5,99 €* 1 22,00 €

73 %
Wo die Schakale heulen

5,99 €* 1 22,00 €

Beschreibung

Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren: Kann man den Zumutungen des Systems in der Nische, der »süßen Krankheit Gestern« der Dresdner Nostalgie entfliehen wie Richards Cousin Niklas Tietze - oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Ausreise zu wählen? Christian, ihr ältester Sohn, der Medizin studieren will, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Sein Weg scheint als Strafgefangener am Ofen eines Chemiewerks zu enden. Sein Onkel Meno Rohde steht zwischen den Welten: Als Kind der »roten Aristokratie« im Moskauer Exil hat er Zugang zum seltsamen Bezirk »Ostrom«, wo die Nomenklatura residiert, die Lebensläufe der Menschen verwaltet werden und deutsches demokratisches Recht gesprochen wird. In epischer Sprache, in eingehend-liebevollen wie dramatischen Szenen entwirft Uwe Tellkamp ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen teils gestaltend, teils ohnmächtig auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben, der den Turm mit sich reißen wird.

Produktnummer 97835184202011
EAN 9783518420201
Verlag Suhrkamp
Autor Tellkamp, Uwe
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 11
Erscheinungsdatum 15.09.2008
Seiten 976
Maße Breite 136 mm x Höhe 50 mm
Gewicht 0.998 kg