Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Der Weg des Kriegers

„Der Krieger ist für den Kampf erst dann bereit, wenn er den Frieden kennt. Dies ist der Weg des Kriegers.“ Diese plötzliche Erkenntnis an einem sonn… Mehr

Autor: McManus, Erwin Raphael

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Stadt und Religion

14,99 €* 30,00 €

50 %
Vergiss das Schöne nicht!

8,99 €* 18,00 €

50 %
Last Christmas

8,99 €* 18,00 €

50 %
Ich habe einen Traum!

11,99 €* 24,00 €

50 %
Die geleugnete Natur

12,99 €* 26,00 €

47 %
Der Geist der Liturgie

8,99 €* 16,99 €

50 %
46 %
Bleib dem Leben auf der Spur

6,99 €* 12,95 €

50 %
Gott ist uns nahe

5,99 €* 12,00 €

50 %
Der Stolperengel

8,99 €* 18,00 €

Beschreibung

„Der Krieger ist für den Kampf erst dann bereit, wenn er den Frieden kennt. Dies ist der Weg des Kriegers.“ Diese plötzliche Erkenntnis an einem sonnigen Tag in Los Angeles trifft Erwin Raphael McManus mit voller Wucht und seitdem lässt ihn „der Weg des Kriegers“ nicht mehr los. Der Pastor und Lehrer ist sich sicher, dass nur der innere Frieden zu gesellschaftlichem und zum Weltfrieden führen kann. Friede ist dabei nicht gleichzusetzen mit Harmoniesucht, Heiterkeit und eitel Sonnenschein. Sondern Frieden ist das Resultat eines lebenslangen geistlichen Kampfes mit sich selbst. Er wählt die Sprache des Weges des Kriegers, nicht weil er den Krieg verklären möchte, sondern in der Hoffnung, den Weg zum Frieden zu finden. Dieser Krieg muss Mensch um Mensch gewonnen werden, Herz um Herz, Leben um Leben. So wie es der Weg von Jesus vormachte. Jesus hat nie eine Waffe berührt und lehrte seine Jünger, die zweite Wange hinzuhalten. Warum nennt ihn McManus trotzdem den „Krieger par excellence“? Weil er nicht einfach auf den Frieden hoffte, sondern für ihn kämpfte. „Friede ereignet sich nie einfach nur so. Wenn du dich für den Weg des Friedens entscheidest, musst du aktiv werden, unablässig ringen und ohne Ende kämpfen. Denn der Frieden, nach dem wir streben, kommt aus uns selbst, und das ist die größte aller Schlachten.“ Und welche Rolle spielt Gott in dieser Welt, die gezeichnet und gekennzeichnet scheint von sinnloser Gewalt? McManus gibt zur Antwort, dass Gott die Menschen nicht schuf, damit sie in Gewalt leben, sondern dass sich die Menschheit für die Gewalt entschieden hat. „Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Gott besser als jeder Einzelne von uns begreift, welcher Krieg in und um uns tobt, und sich danach sehnt, uns zum Ende dieser Gewalt zu führen.“ Wie Jesus seine Angst besiegt hat und am Kreuz der Welt den Frieden brachte, so sollen seine Jünger in seiner Nachfolge für den Frieden kämpfen – im eigenen Herzen. Gegen Stolz, Neid und Ängste, gegen alles, was unfrei macht. McManus führt seine Leser zu einem entschiedenen, unerschrockenen und starken Glauben – nach dem Vorbild des Kriegers Jesus. Er vermittelt tiefe spirituelle Weisheit, entfacht Leidenschaft und zeigt in acht Regeln, wie es gelingt, ein Krieger im besten Sinn zu werden.

Produktnummer 97834513892142
EAN 9783451389214
Verlag Verlag Herder
Autor McManus, Erwin Raphael
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.01.2020
Seiten 272
Maße Breite 127 mm x Höhe 27 mm
Gewicht 0.344 kg