Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Der kurze Sommer der Freiheit

Zu Recht bekannt und Teil unserer Erinnerungskultur ist die mutige Tat und das erschütternde Schicksal der Gruppe um die Geschwister Scholl. Doch wer… Mehr

Autor: Mai, Klaus-Rüdiger

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

71 %
Der Preis des Wandels

6,99 €* 24,00 €

73 %
Unter mysteriösen Umständen

6,99 €* 26,00 €

40 %
Wir sind ein Volk! - Oder?

11,99 €* 1 20,00 €

Beschreibung

Zu Recht bekannt und Teil unserer Erinnerungskultur ist die mutige Tat und das erschütternde Schicksal der Gruppe um die Geschwister Scholl. Doch wer kennt Herbert Belter? Wer kennt Wolfgang Ihmels, Jutta Erbstößer oder Wolfgang Natonek? Auch Herbert Belter wurde von den Henkern eines totalitären Staates ermordet, nachdem er Flugblätter verteilt hatte, auch er war erst 21 Jahre alt am Tag seines gewaltsamen Todes.

Klaus-Rüdiger Mai erzählt auf der Grundlage intensiver Quellenrecherchen erstmals die ganze Geschichte des mutigen Widerstands Leipziger Studenten gegen die Stalinisierung Ostdeutschlands und bettet ihre Geschichte ein in die Unterdrückung demokratischer Anfänge in der DDR von ihrer Gründung 1949 bis zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Ein Lehrstück über das Werden einer Diktatur und über Mut und Widerstand.

Produktnummer 97834513946382
EAN 9783451394638
Verlag Verlag Herder
Autor Mai, Klaus-Rüdiger
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.06.2023
Seiten 320
Maße Breite 136 mm x Höhe 31 mm
Gewicht 0.46 kg