Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Diagnostik schulischer Lern- und Leistungsschwierigkeiten

Diagnostik zählt nicht nur in der Medizin und Psychologie zu den grundlegenden Aufgabenfeldern. Auch in der Pädagogik ist die Diagnostik ein zentrale… Mehr

Autor: Schöler, Hermann

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

16,99 €*

28,00 € (39.32% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Gewalt und Mobbing an Schulen

15,99 €* 32,00 €

50 %
ADHS und Schule

13,99 €* 28,00 €

48 %
55 %
49 %
Zeigen

16,99 €* 33,00 €

50 %
50 %
Depressivität im Schulalter

16,99 €* 34,00 €

41 %
Migration bewegt Schule

19,99 €* 34,00 €

Beschreibung

Diagnostik zählt nicht nur in der Medizin und Psychologie zu den grundlegenden Aufgabenfeldern. Auch in der Pädagogik ist die Diagnostik ein zentrales Instrument der Begutachtung. Besonders Grund- und Sonderschullehrer sollen damit Fragen zur Schulfähigkeit, zum Förderbedarf oder zum Leistungsstand etwa im Bereich schriftsprachlicher (Lesen/Rechtschreiben) und mathematischer Fertigkeiten beantworten. Das Buch klärt zunächst, zu welchem Zeitpunkt und bei welchen Entwicklungs- und Leistungsrückständen Diagnostik notwendig wird. Dann werden diagnostische Methoden wie Beobachtung, Befragung und standardisierte Testverfahren vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen anschließend die nach Entwicklungsbereichen (Kognition, Sprache, Wahrnehmung usw.) geordneten Kurzdarstellungen der Verfahren, die sich zur Bestimmung des Entwicklungs- und Leistungsstandes eignen. Ein abschließendes Kapitel vermittelt die Standards bei der Abfassung der sonderpädagogischen Gutachten.

Produktnummer 97831702061512
EAN 9783170206151
Verlag Kohlhammer
Autor Schöler, Hermann
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.11.2009
Seiten 260
Maße Breite 153 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.35 kg