Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft

Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa virulent gewordene „Agrarfrage“ wurde an der Wende zum 20. Jahrhundert erstmals auf den Begriff gebra… Mehr

Autor: Moser, Peter

Verlag: Böhlau Köln

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

50,00 € (40.02% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

Beschreibung

Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa virulent gewordene „Agrarfrage“ wurde an der Wende zum 20. Jahrhundert erstmals auf den Begriff gebracht – zu jenem Zeitpunkt also, als sich viele europäische Gesellschaften als Industriegesellschaften zu verstehen begannen. Dieses Buch untersucht – vor allem am Beispiel der Schweiz – aus einer wissenshistorischen Perspektive die Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert. Es zeichnet die Entwicklungen und Umbrüche in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft nach und zeigt, wie die Nutzung von Pflanzen und Tieren im Spannungsfeld von industriellen Visionen und agrarischen Eigenlogiken immer wieder neu gedacht und gestaltet wurde. Damit lädt das Buch auch dazu ein, die heute nicht minder aktuelle Agrarfrage neu zu denken.

Produktnummer 97834125107252
EAN 9783412510725
Verlag Böhlau Köln
Autor Moser, Peter
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 11.06.2018
Seiten 341
Maße Breite 162 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 0.64 kg