Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Mathematik des Sozialstaats

Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedliche… Mehr

Autor: Guthörl, Milena

Verlag: V&R unipress

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

23,99 €*

40,00 € (40.03% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

55 %
Strukturen und Netzwerke

49,99 €* 110,00 €

56 %
… da schlagen wir zu

19,99 €* 45,00 €

40 %
Die NS-Volksgemeinschaft

26,99 €* 45,00 €

56 %
Holocaust und Vernichtungskrieg

39,99 €* 90,00 €

77 %
Carl Goerdeler

14,99 €* 65,00 €

45 %
Autobiographie als Apologie

29,99 €* 55,00 €

40 %
Life and Cases

23,99 €* 40,00 €

Beschreibung

Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedlicheren Welt beitragen? Diesen Fragen widmeten sich nach dem Zweiten Weltkrieg international vernetzte Sozialversicherungsexperten und legten damit die technischen Grundlagen für unsere heutigen Sozialversicherungssysteme. Das Buch analysiert zum einen ihre Funktionsweise zwischen internationalen Organisationen und nationalen Behörden und zum anderen die inhaltlichen Debatten der Experten zwischen Ausbauphase und beginnender Sozialstaatskrise. Dabei wird untersucht, wie Experten in überstaatlichen Foren um Lösungen für Probleme der Rentenfinanzierung, den Umgang mit Inflation und Überalterung der Gesellschaft rangen und diese wissenschaftlichen Ergebnisse schließlich in nationale Gesetzgebungsprozesse einzubringen versuchten. How can we build a sustainable welfare state in an increasingly intertwined world? And how can social security contribute to a more peaceful world? International social security experts dealt with these issues after World War II and paved the way for our modern social security systems. This book not only analyses their function in international organisations and national offices but also the debates of the experts while developing the welfare state and during the emerging welfare state crises. Here, the book analyses how experts in supranational forums discussed solutions for problems such as financing pension schemes, the treatment of inflation, population ageing and how they tried to include their scientific findings into national legislation processes.

Produktnummer 97838471105212
EAN 9783847110521
Verlag V&R unipress
Autor Guthörl, Milena
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.04.2021
Seiten 214
Maße Breite 160 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.44 kg