Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Selten wird systematisch auf die Anwendung der Katholischen Soziallehre in der Praxis reflektiert. Diesen Mangel behebt der Autor mit seinem neuen En… Mehr

Autor: Sedmak, Clemens

Verlag: Pustet, F

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

14,99 €*

29,95 € (49.95% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Gastfreundschaft

17,99 €* 34,95 €

55 %
48 %
Christen verändern die Welt

12,99 €* 25,00 €

48 %
Gemalte Liturgie

12,99 €* 24,95 €

50 %
Theologie im Journalismus

24,99 €* 49,95 €

70 %
ZeitGeist?!

5,99 €* 19,95 €

80 %

Beschreibung

Selten wird systematisch auf die Anwendung der Katholischen Soziallehre in der Praxis reflektiert. Diesen Mangel behebt der Autor mit seinem neuen Entwurf, der prinzipielle Überlegungen mit sehr konkreten Fragen verbindet und dafür auf die empirische Sozialforschung zurückgreift. Was bedeutet es zum Beispiel, die Katholische Soziallehre in einem Feld (etwa einem Krankenhaus, einem Gefängnis oder einer Schule) oder auf ein bestimmtes Problem (etwa PrioritätenSetzung in der Armutsbekämpfung oder Betteln im öffentlichen Raum) anzuwenden? Die Auswirkungen angewandter katholischer Sozialethik werden in Bezug auf Personen (Pflegebedürftige, Kinder, Arme, Reiche und Mächtige, Bettler) ebenso durchdacht wie in Bezug auf Institutionen, die Wirtschaft oder die Politik.

Produktnummer 97837917277452
EAN 9783791727745
Verlag Pustet, F
Autor Sedmak, Clemens
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 08.11.2017
Seiten 296
Maße Breite 140 mm x Höhe 26 mm
Gewicht 0.46 kg