Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die Wunde von Auschwitz berühren

Seit 33 Jahren lebt der deutsche Priester Manfred Deselaers in Auschwitz. Sein Einsatz für Versöhnung zwischen den Menschen ist seine Berufung. In di… Mehr

Autor: Żyłka, Piotr

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

12,99 €*

25,00 € (48.04% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Stadt und Religion

14,99 €* 30,00 €

46 %
Bleib dem Leben auf der Spur

6,99 €* 12,95 €

50 %
Gott ist uns nahe

5,99 €* 12,00 €

80 %
Dranbleiben!

3,99 €* 20,00 €

69 %
Staatslexikon

26,99 €* 88,00 €

67 %
Maria feiern

4,99 €* 15,00 €

36 %
Taizé heute

8,99 €* 14,00 €

40 %
Wie viel Glaube braucht das Land?

11,99 €* 1 20,00 €

86 %
Aufbruch statt Abbruch

3,99 €* 28,00 €

71 %
Christentum und Populismus

6,99 €* 24,00 €

80 %
Waffeln, Brot und Gottes Glanz

3,99 €* 20,00 €

73 %
Out in Church

5,99 €* 22,00 €

Beschreibung

Seit 33 Jahren lebt der deutsche Priester Manfred Deselaers in Auschwitz. Sein Einsatz für Versöhnung zwischen den Menschen ist seine Berufung. In diesem Buch teilt er seine Gedanken über Verantwortung, Gott und das Leid und erzählt aus seinem Leben. Er ist überzeugt: »Wir können nicht alles Böse und alles Leid Gott in die Schuhe schieben, denn wir sind es, die für das, was in der Welt geschieht, verantwortlich sind.« Mit Beginn des Ukrainekriegs hat sein Einsatz für Versöhnung und gegen Hass neu an Aktualität gewonnen. Was ihm in diesen Zeiten Hoffnung gibt und warum er nicht aufhört, für Russland zu beten, erzählt er in diesem Buch.

Produktnummer 97834513966322
EAN 9783451396632
Verlag Verlag Herder
Autor Żyłka, Piotr
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 22.01.2024
Seiten 304
Maße Breite 134 mm x Höhe 31 mm
Gewicht 0.45 kg