Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Er… Mehr
Autor: Aermes, Carsten
Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschreibung
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.
Produktnummer | 97834117567042 |
---|---|
EAN | 9783411756704 |
Verlag | Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH |
Autor | Aermes, Carsten |
Produktform | Hardcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 14.06.2022 |
Seiten | 192 |
Maße | Breite 127 mm x Höhe 21 mm |
Gewicht | 0.25 kg |