Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Die heimliche Freiheit

40 Jahre nach seiner Gründung wirkt der diktatorische Gottesstaat in Iran sehr stabil. Die islamistische Ideologie scheint alle Bereiche des Lebens z… Mehr

Autor: Ulrike Keding

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

7,99 €*

20,00 € (60.05% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

47 %
55 %
Work-Survive-Balance

9,99 €* 22,00 €

55 %
Der Kita-Kollaps

9,99 €* 22,00 €

50 %
WerteDialog der Religionen

11,99 €* 24,00 €

50 %
Unberechenbar

8,99 €* 1 18,00 €

50 %
Wir sind UNO

11,99 €* 24,00 €

50 %
Vermögen bedeutet Verantwortung

12,99 €* 26,00 €

50 %
Ein chirurgischer Eingriff

6,99 €* 14,00 €

65 %
Das empathische Gen

6,99 €* 20,00 €

65 %
Vergebung

6,99 €* 20,00 €

53 %
Landflucht 3.0

7,99 €* 16,99 €

Beschreibung

40 Jahre nach seiner Gründung wirkt der diktatorische Gottesstaat in Iran sehr stabil. Die islamistische Ideologie scheint alle Bereiche des Lebens zu prägen. Außenpolitisch setzt Iran seine geostrategischen Interessen in Jemen, Syrien und im Irak durch. Keine Hoffnung auf Veränderung hin zu Frieden und Freiheit? Ulrike Keding macht sich auf die Suche nach dem anderen Iran. Vor allem die Frauen, die sie kennenlernt, geben ihr Hoffnung. Sie gehen mutig und selbstbewusst ihren eigenen Weg und setzen sich von der männlich geprägten Staatsdoktrin ab. Sie repräsentieren eine junge Generation westlich orientierter Iranerinnen und streben nach Freiheit. Ulrike Kedings mitreißende Porträts machen deutlich, dass wir Iran und seine Menschen nicht aufgeben dürfen.

Produktnummer 97834513856982
EAN 9783451385698
Verlag Verlag Herder
Autor Ulrike Keding
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 17.02.2020
Seiten 224
Maße Breite 124 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 0.28 kg