Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Domain Storytelling

Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden… Mehr

Autor: Schwentner, Henning

Verlag: dpunkt

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

34,90 € (48.45% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
Jedes Team ist anders

17,99 €* 34,90 €

49 %
Kanban

18,99 €* 36,90 €

50 %
Compilerbau

14,99 €* 29,90 €

48 %
Collaborative UX Design

17,99 €* 34,90 €

50 %
Data Science

29,99 €* 59,90 €

48 %
Basiswissen KI-Testen

17,99 €* 34,90 €

50 %
Testen in agilen Projekten

19,99 €* 39,90 €

50 %
Scrum in der Praxis

18,99 €* 37,90 €

50 %
Agile Softwareentwicklung

14,99 €* 29,90 €

49 %
Design trifft Code

18,99 €* 36,90 €

Beschreibung

Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden

  • fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren
  • Anforderungen aus Domain Stories ableiten
  • Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinieren

Geschichten erzählen oder Storytelling ist eine grundlegende Form der menschlichen Kommunikation – auch in der Softwareentwicklung.

Fachleute aus der Domäne und Entwicklungsteams machen Fachwissen greifbar, indem sie Geschäftsprozesse als fachliche Geschichten erzählen und visualisieren. Domain Storytelling ermöglicht es allen Beteiligten, die relevanten Rollen, Aufgaben und Arbeitsgegenstände zu verstehen.

Stefan Hofer und Henning Schwentner führen eine Bildsprache als grafische Notation ein und erläutern die szenariobasierte Modellierung, das Workshop-Format und die Kombination mit anderen Modellierungsmethoden. Anhand von Fallstudien zeigen sie, wie Domain Storytelling häufige Probleme löst:

  • Alle Beteiligten und Betroffenen aus IT und Fachbereichen in Einklang bringen
  • Arbeitsabläufe mit einfachen Symbolen und Regeln verständlich modellieren
  • Mit kollaborativen Modellierungs-Workshops schneller bessere Lösungen finden
  • Gute und klare Grenzen finden, um Software und Teams danach zu organisieren
  • Fachwissen in einem agilen Prozess in Anforderungen umwandeln
  • Implementierbare Domänenmodelle entwickeln
  • Eine IT-Landschaft besser überblicken, um sie zu konsolidieren oder zu optimieren

In diesem Buch finden Sie Anleitungen und hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse besser verstehen, die Kommunikation mit Ihren (IT-)Kolleginnen und Kollegen verbessern und Ihr Vorgehen mit anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinieren können.

Produktnummer 97838649095802
EAN 9783864909580
Verlag dpunkt
Autor Schwentner, Henning
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 03.07.2023
Seiten 256
Maße Breite 165 mm x Höhe 27 mm
Gewicht 0.482 kg