Drucktechnik
Der Mainzer Johannes Gutenberg erfand um 1440/50 sein Buchdruckverfahren und bewirkte damit eine Medienrevolution, die von den Zeitgenossen als Quell… Mehr
Autor: Glocker, Winfrid
Verlag: Deutsches Museum
5,99 €*
17,50 € (65.77% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Der Mainzer Johannes Gutenberg erfand um 1440/50 sein Buchdruckverfahren und bewirkte damit eine Medienrevolution, die von den Zeitgenossen als Quell göttlicher Weisheit und Geschenk Gottes empfunden wurde und noch heute als eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit gilt. Der Begleitband zur Dauerausstellung spannt den Bogen von der handwerklichen Drucktechnik Gutenbergs zu den Hightech-Verfahren unserer Zeit und stellt die wesentlichen Entwicklungen anhand der Exponate dar.
Produktnummer | 97839403960062 |
---|---|
EAN | 9783940396006 |
Verlag | Deutsches Museum |
Autor | Glocker, Winfrid |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 2007 |
Seiten | 384 |
Maße | Breite 120 mm x Höhe 230 mm |
Gewicht | 0.505 kg |