
Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien: Praxistipps für die Ganztagskoordination (Ganz In - Materialien für die Praxis)
Die Einführung des gebundenen Ganztags ist für viele Schulen mit Herausforderungen und oftmals auch mit zusätzlichen Anstrengungen verbunden. Es gibt… Mehr
4,99 €*
19,99 € (75.04% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Die Einführung des gebundenen Ganztags ist für viele Schulen mit Herausforderungen und oftmals auch mit zusätzlichen Anstrengungen verbunden. Es gibt verschiedene Modelle, wie mit der internen Steuerung und Koordination des Ganztagsbetriebs umgegangen werden kann. Dieser Praxisband enthält Anregungen zur Ausgestaltung der Rolle der Ganztagskoordination an Gymnasien. Im Fokus stehen dabei die Fragen: – Welche verschiedenen Modelle der Ganztagskoordination gibt es? – Was sind die Aufgaben einer Ganztagskoordinatorin, eines Ganztagskoordinators? – Mit welchen Personengruppen kooperieren Ganztagskoordinatoren? – Welche Kompetenzen sollte eine Ganztagskoordinatorin, ein Ganztagskoordinator haben oder erwerben? – Wie kann die Stelle als Ganztagskoordinatorin, Ganztagskoordinator für die Schule gewinnbringend ausgestaltet werden? Was sind hinderliche und förderliche Bedingungen?
Produktnummer | 97838309332812 |
---|---|
EAN | 9783830933281 |
Verlag | Waxmann |
Autor | Kahnert, Julia |
Maße | Breite 211 mm x Höhe 6 mm |
Gewicht | 0.08 kg |