Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Emotionen

Bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotionen eine zentrale Rolle – darin stimmen die einzelnen psychotherapeutischen Schulen heut… Mehr

Autor: ,

Verlag: Thieme

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

64,00 € (53.14% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

53 %
Fatigue

29,99 €* 64,00 €

40 %
AO Principles of Fracture Management

239,99 €* 2 399,99 €

50 %
Expertise Leber und Gallenwege

59,99 €* 1 120,00 €

40 %
CT Teaching Manual

26,99 €* 44,95 €

50 %
Expertise Leber und Gallenwege

59,99 €* 120,00 €

70 %
Osteoporotic Fracture Care

49,99 €* 164,99 €

40 %
Palliativmedizin - 1000 Fragen

29,99 €* 1 49,99 €

42 %
Gynäkologie und Geburtshilfe compact

79,99 €* 2 137,99 €

Beschreibung

Bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotionen eine zentrale Rolle – darin stimmen die einzelnen psychotherapeutischen Schulen heute, trotz der jeweils unterschiedlichen Betrachtung von Emotionen, überein.

Therapeuten benötigen daher ein fundiertes Wissen: Wie entstehen Emotionen? In welchem Zusammenhang stehen sie mit Kognitionen? Und wie können sie therapeutisch effektiv genutzt und bearbeitet werden?

Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog trägt Hintergründe, Konzepte und praktische Möglichkeiten der Arbeit mit Emotionen zusammen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • Kognition und Emotion
  • Emotionsregulation
  • Belastungskaskade emotionaler Stressverarbeitung
  • Emotionsregulation und Bindungsmuster
  • Emotionen und Affekte: Unterschiede im Psychotherapieprozess
  • Emotionen als Ressourcen in der psychotherapeutischen Praxis
  • Der Einfluss von Gender auf Emotionen in der psychotherapeutischen Beziehung
  • Kulturelle Aspekte von Emotionen
  • Emotionen und Übertragungskonzept
  • Therapie von Scham und Schuld – ein integrativer Ansatz mit emotionsbezogenem Vorgehen
  • Training emotionaler Kompetenzen
  • Gibt es eine affektive Wende in der Systemischen Einzeltherapie?
  • Emotionen im Psychodrama
  • Die Rolle der Emotionen in der Gestalttherapie
  • Verliebtheit in der Psychotherapie
  • Emotionen in Organisationen
  • Entwicklungen, Fehlentwicklungen und Perspektiven in der Psychotherapie

Produktnummer 97831324183872
EAN 9783132418387
Verlag Thieme
Autor ,
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 21.03.2018
Seiten 110
Maße Breite 214 mm x Höhe 4 mm
Gewicht 0.4 kg