Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

"Es muss ja nicht alles Sinn machen"

Wie deuten Jugendliche einen Bibeltext? Mithilfe der dokumentarischen Methode werden Gruppendiskussionen von Jugendlichen analysiert, um didaktische… Mehr

Autor: Boeck, Nadja

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

49,00 € (38.8% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Exodus 16-40

59,99 €* 119,00 €

50 %
Inklusion denken

19,99 €* 40,00 €

50 %
50 %
Religionen inklusiv

17,99 €* 36,00 €

48 %
Christliche Soziale Arbeit

11,99 €* 23,00 €

50 %
Fremde Heimat Liturgie

14,99 €* 29,80 €

49 %
Passion und Auferstehung Jesu

17,99 €* 34,99 €

49 %
Assistierter Suizid

19,99 €* 39,00 €

49 %
Diakonische Kultur

17,99 €* 35,00 €

Beschreibung

Wie deuten Jugendliche einen Bibeltext? Mithilfe der dokumentarischen Methode werden Gruppendiskussionen von Jugendlichen analysiert, um didaktische Konsequenzen für die Bibelarbeit mit Jugendlichen zu ziehen. Jugendliche können über die Konsequenzen ihrer Deutungen oder ihrer Rede von Gott häufig noch nicht begründet Auskunft geben. Die Beschreibungen der Deutungsprozesse und -schwierigkeiten der Jugendlichen ermöglichen wichtige bibeldidaktische Erkenntnisse. So wird das Theologisieren mit Jugendlichen didaktisch als ein Raum entfaltet, der den Jugendlichen ermöglicht, sich auf die Bibeltexte einzulassen, über theologische Fragen ergebnisoffen nachzudenken und sich auf die Suche nach Grundüberzeugungen zu begeben. Diese Aufgabe verantworten die BildungsakteurInnen, und es bedarf dafür eines bildungsgerechten, gendersensiblen, ergebnisoffenen und kontextsensiblen und damit heterogenitätssensiblen Theologisierens.

Produktnummer 97831704206252
EAN 9783170420625
Verlag Kohlhammer
Autor Boeck, Nadja
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 11.01.2023
Seiten 410
Maße Breite 155 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 35.558 kg