Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

"Euthanasie" - zum Umgang mit vergehendem menschlichen Leben

Im September 1940 erfolgten die ersten Verlegungen von Menschen mit Behinderung im Rahmen der sogenannten Aktion "Gnadentod" aus den Einrichtungen de… Mehr

Autor: Schoenauer, Hermann

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

58 %
Deutschland Einwanderungsland

10,99 €* 26,00 €

48 %
Museen und Geschichtsunterricht

12,99 €* 25,00 €

Beschreibung

Im September 1940 erfolgten die ersten Verlegungen von Menschen mit Behinderung im Rahmen der sogenannten Aktion "Gnadentod" aus den Einrichtungen der Diakonissenanstalt Neuendettelsau. Weitere Verlegungen von über 1200 Menschen folgten, über 900 von ihnen wurden in staatlichen Heil- und Pflegeanstalten und in der Anstalt Hartheim bei Linz ermordet. Diesem Teil ihrer Geschichte gegenüber weiß sich die Diakonie Neuendettelsau in besonderer Verantwortung, nicht nur in der historischen Aufarbeitung, sondern auch in den gegenwärtigen Herausforderungen zum Thema "Euthanasie". Die hier virulenten ethischen Fragestellungen in Medizin und Pflege nehmen weiter an Bedeutung zu.

Produktnummer 97831702254352
EAN 9783170225435
Verlag Kohlhammer
Autor Schoenauer, Hermann
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Erscheinungsdatum 11.04.2013
Seiten 128
Maße Breite 152 mm x Höhe 14 mm
Gewicht 0.2 kg