Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Folia ventis turbata

Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. E… Mehr

Autor: Fischer, Jens

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

39,99 €*

80,00 € (50.01% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
"Demokratie" im Hellenismus

24,99 €* 49,00 €

60 %
Regesta Historico Diplomatica

79,99 €* 200,00 €

60 %
FrC 7 Phrynichos

39,99 €* 99,00 €

56 %
Die Heimat des Acheloos

38,99 €* 89,00 €

40 %
exempla imitanda

35,99 €* 60,00 €

55 %
Die Polis im Wandel

44,99 €* 99,00 €

44 %
Exemplarische Vergangenheit

49,99 €* 89,00 €

55 %
The Astynomoi Law from Pergamon

24,99 €* 55,00 €

49 %
Sport und Spiel

34,99 €* 69,00 €

Beschreibung

Sibyllinische Orakeltexte und die mit ihnen verbundene Divinationsgottheit Apollon erfuhren in Rom eine ganz besondere Form der Wirkungsgeschichte. Eine der vier höchsten römischen Priesterschaften, die quindecimviri sacris faciundis, waren mit ihrer Verwahrung und Konsultation betraut. Dem ersten römischen Kaiser Augustus wiederum wird von der Forschung seit langem eine enge persönliche Beziehung zu Apollon zugeschrieben. Die Studie untersucht die konkrete Rolle, welche sibyllinischen Orakeln und dem besagten Gott während der Krise der späten römischen Republik und der ersten Jahrzehnte des augusteischen Principats zukam.

Produktnummer 97839491892412
EAN 9783949189241
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Autor Fischer, Jens
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 13.06.2022
Seiten 460
Maße Breite 166 mm x Höhe 36 mm
Gewicht 0.86 kg