Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Freiheit hat keinen Preis

Brigitte Klumps Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass die DDR 1980 auf der Schwarzen Liste der UN-Menschenrechtskommission landete. Einfach war es… Mehr

Autor: Klump, Brigitte

Verlag: Langen-Müller

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

8,99 €*

18,00 € (50.06% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Erwin Wickert

14,99 €* 25,00 €

36 %
'69

13,99 €* 1 22,00 €

Beschreibung

Brigitte Klumps Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass die DDR 1980 auf der Schwarzen Liste der UN-Menschenrechtskommission landete. Einfach war es nicht, eine Weltbehörde wie die UNO vom Fehlverhalten eines ihrer Mitglieder zu überzeugen, das zudem noch im Weltsicherheitsrat saß. Doch die DDR sagte zu, die ihr vorgehaltenen Rechtsbrüche zu prüfen und zu beseitigen. Tausende DDR-Bürger durften daraufhin ausreisen. Und das alles ohne "besondere Bemühungen der westdeutschen Bundesregierung", die vorher jährlich für rund 100 Millionen Mark Menschen freigekauft hatte. Brigitte Klumps Report über nationale und internationale Politik liest sich spannend wie ein Krimi. Ihr Buch ist ein einzigartiges Dokument der Zeitgeschichte, das anlässlich der 60. Wiederkehr des Mauerbaus an das bittere Unrecht unter dem DDR-Regime erinnert und unbedingt das Wiederlesen lohnt.

Produktnummer 97837844359092
EAN 9783784435909
Verlag Langen-Müller
Autor Klump, Brigitte
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.08.2021
Seiten 368
Maße Breite 127 mm x Höhe 34 mm
Gewicht 0.47 kg