Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Gott – Natur – Mensch

Die Klimakrise stellt die wichtigste Zukunftsfrage der Menschheit dar. Der Klimawandel macht unübersehbar, dass im Verhältnis der Menschheit zur Natu… Mehr

Autor: Knapp, Markus

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
55 %
Gott erscheint

9,99 €* 22,00 €

50 %
Religion auf Instagram

18,99 €* 38,00 €

48 %
Migration und Flucht

12,99 €* 25,00 €

50 %
Gott fürchten?

44,99 €* 90,00 €

50 %
Semper Reformanda

23,99 €* 48,00 €

49 %
Indirekte Gotteserfahrung

17,99 €* 35,00 €

50 %
Vaticanum 21

23,99 €* 48,00 €

49 %

Beschreibung

Die Klimakrise stellt die wichtigste Zukunftsfrage der Menschheit dar. Der Klimawandel macht unübersehbar, dass im Verhältnis der Menschheit zur Natur grundsätzlich etwas nicht in Ordnung ist: Die Klimakrise zeigt sich als Folge des Strebens der Menschheit nach möglichst vollständiger Unterwerfung und Ausbeutung der Natur. Haben die biblischen Religionen mit dem von ihnen propagierten Herrschaftsauftrag Gottes an die Menschheit dieses Naturverhältnis nicht religiös legitimiert? Markus Knapp zeigt, dass sich dieser Vorwurf entkräften lässt. Auf Basis von philosophischen Analysen im Anschluss an Max Horkheimer und Theodor W. Adorno entwickelt er ein theologisches Verständnis der Klimakrise und erläutert die sich daraus ergebenden Konsequenzen und Orientierungen für eine grundlegende Revision des menschlichen Naturverhältnisses.

Produktnummer 97834513960832
EAN 9783451396083
Verlag Verlag Herder
Autor Knapp, Markus
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.06.2023
Seiten 160
Maße Breite 126 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.23 kg