Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Heimat finden – Heimat erfinden

»Heimat« ist zutiefst doppeldeutig. Heimat steht zum einen für Sicherheit und Geborgenheit, zum anderen für Enge und Exklusion. Heimat ist zugleich P… Mehr

Autor: Hemel, Ulrich

Verlag: Brill | Fink

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

27,99 €*

56,00 € (50.02% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

48 %
Ontologie des Teufels

16,99 €* 32,90 €

52 %
Schuld

29,99 €* 62,00 €

48 %
Man muss dran glauben

16,99 €* 32,90 €

49 %
Todesarten

29,99 €* 59,00 €

60 %
Anthropologie und Politik

19,99 €* 49,90 €

88 %
Philosophische Aufklärung

5,99 €* 49,90 €

67 %
Kategorien der Anschauung

26,99 €* 83,00 €

50 %
Hegels Jenaer Naturphilosophie

37,99 €* 76,00 €

50 %
Die Folgen des Hegelianismus

37,99 €* 76,00 €

48 %
Ekklesia und Eschaton

11,99 €* 22,90 €

46 %
Mühelose Wissenschaft

29,99 €* 56,00 €

Beschreibung

»Heimat« ist zutiefst doppeldeutig. Heimat steht zum einen für Sicherheit und Geborgenheit, zum anderen für Enge und Exklusion. Heimat ist zugleich Paradies und Sehnsuchtsort wie auch Hölle. Das Buch lotet diese Spannung aus. Im Fokus steht nicht nur der gegenwärtige politische Gebrauch des Begriffs. Gefragt wird auch, ob es angesichts der Individualität, Pluralität und Heterogenität, die das Lebensgefühl der Menschen prägen, überhaupt noch Sinn macht, den Begriff »Heimat« zu verwenden. Gleichzeitig fordern Migration und Flucht die modernen westlichen Gesellschaften heraus, sich neu mit kulturellen Verortungen auseinanderzusetzen. Mit Beiträgen von Hans-Joachim Höhn, Birgit Recki, Armin Nassehi, Dominik Hammer, Jürgen Manemann, Christian Starck, Markus Kotzur, Burkhard Liebsch, Gerhard Kruip, Hans Joas, Ulrich Hemel, Jörg-Dieter Wächter und Saskia Wendel.

Produktnummer 97837705625582
EAN 9783770562558
Verlag Brill | Fink
Autor Hemel, Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 11.08.2017
Seiten 201
Maße Breite 134 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.24 kg