Im Wandel – Entwürfe jüdischer Identität in den 1980er und 1990er Jahren
Die Arbeit gibt einen aufschlussreichen Einblick in die Entwürfe jüdischer Identität während der 1980er und 1990er Jahre in der Bundesrepublik Deutsc… Mehr
Autor: Schönborn, Susanne
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
26,99 €*
44,95 € (39.96% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Die Arbeit gibt einen aufschlussreichen Einblick in die Entwürfe jüdischer Identität während der 1980er und 1990er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Hierzu analysiert die Autorin zentrale politische Debatten der Bundesrepublik, von denen sich in der Rückschau sagen lässt, dass sie Weichen gestellt haben und als Marksteine der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte zu bewerten sind. Gestützt auf eine breite Quellenbasis zeichnet die Arbeit den Diskurs zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen über die Frage nach, wie es sich als Jude nach dem Holocaust in Deutschland leben lässt und welche Bedingungen Juden ein Leben in Deutschland ermöglichen. Dabei gibt die Studie auch Auskunft über das jüdische Selbstverständnis prominenter Vertreter der jüdischen Gemeinschaft, wie beispielsweise Ignatz Bubis, Michel Friedmann, Daniel Cohn-Bendit und Salomon Korn.
Produktnummer | 97838997572932 |
---|---|
EAN | 9783899757293 |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Autor | Schönborn, Susanne |
Produktform | Softcover |
Sprachen | Deutsch |
Erscheinungsdatum | 01.09.2010 |
Seiten | 302 |
Maße | Breite 150 mm x Höhe 22 mm |
Gewicht | 0.441 kg |