Gratislieferung ab 29 €

Immer weiter gehen

Christina erlebte eine zerrissene Kindheit: Sieben Jahre lebte sie mit ihrer Mutter in den Waldhöhlen vor São Paulo - bitter arm, inmitten der Natur,… Mehr

Autor: Rickardsson, Christina

Verlag: Lübbe

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

5,99 €*

10,00 € (40.1% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

46 %
An der Hand meiner Schwester

5,99 €* 1 11,00 €

46 %
Sag mir, wer ich bin

5,99 €* 1 11,00 €

46 %
Das Priesterkind

5,99 €* 1 11,00 €

46 %
Honig im Blut

5,99 €* 1 11,00 €

50 %
So fern und dem Himmel so nah

5,99 €* 1 12,00 €

46 %
Mutterseelenallein

5,99 €* 1 11,00 €

46 %
Nicht meines Vaters Kind

5,99 €* 1 11,00 €

36 %
Das einsamste Mädchen der Welt

6,99 €* 1 11,00 €

33 %
Aus vollem Herzen

7,99 €* 1 12,00 €

36 %
Ein Geschenk von Bob

6,99 €* 1 11,00 €

Beschreibung

Christina erlebte eine zerrissene Kindheit: Sieben Jahre lebte sie mit ihrer Mutter in den Waldhöhlen vor São Paulo - bitter arm, inmitten der Natur, aber getragen von der Liebe ihrer lebensklugen Mutter. Doch dann kamen die Landbesitzer und vertrieben sie, ein harter Überlebenskampf auf den Straßen der großen Stadt begann. Christina musste Unfassbares mitansehen, war nie sicher, erlitt Hunger und Not. Als ihre Mutter plötzlich verschwand, wurden Christina und ihr kleiner Bruder, noch ein Kleinkind, zur Adoption freigegeben: Eine neue Familie, eine neue Sprache, ein neues Leben in Europa begann...

Das sagt die schwedische Lektorin über dieses Buch:
Wie viele von uns könnten wohl mit acht Jahren das Leben auf der Straße überstehen? Was wäre, wenn diese Straßen voller bewaffneter Erwachsener wären, die die Absicht hatten, Sie zusammenzutreiben, um Sie zu töten? Das war das wirkliche Leben für Christina Rickardsson in und um São Paolo, Brasilien, bis eine Adoptionsagentur den fragwürdigen Schritt unternahm, Christina (acht Jahre alt) und ihren Bruder (weniger als zwei Jahre alt) von ihrer Mutter zu trennen und sie an eine Familie in Schweden, eine halbe Welt entfernt, zu geben. Wenn Geschichten wie die von Cheryl Strayed, Der große Trip, Ihre Emotionen geweckt haben, werden Sie auf Christinas Geschichte wahrscheinlich genauso reagieren wie ich, mit Einfühlungsvermögen und Staunen über die Stärke ihres Geistes.

Die Geschichte, wie sie sich an ihre Adoptivfamilie, die Rickardssons, und an die völlig fremde Sprache und Kultur gewöhnt und anfängt sie zu lieben, ist fesselnd. Ein außergewöhnlicher Aspekt von Christinas Geschichte ist, dass sie nicht mit ihrer persönlichen Suche endet. Sie hat ihre Energie in ihre Stiftung gelenkt, eine gemeinnützige Organisation, die Armut und soziale Ungerechtigkeit an der Wurzel packen will, um andere Kinder vor ähnlichen Entbehrungen zu bewahren.

Von dem Moment an, als Christinas Geschichte in mein Leben trat, war sie meine ständige Begleiterin, unerschütterlich. Ihr Mut, ihr Mitgefühl und ihre Fähigkeit zu vergeben sind absolut inspirierend. Ihre Schuldgefühle und ihr Groll darüber, dass sie ihrer Mutter und ihrem Heimatland genommen wurde, kämpfen mit der Dankbarkeit für die Vorteile und die Sicherheit, die ihr ihr neues Land und ihre Familie gewährten. Christina hätte ihr Trauma leicht in Feindseligkeit gegenüber ihrer neuen Familie, gegenüber der Welt oder gegenüber sich selbst verwandeln können. Stattdessen nahm sie das qualvolle Ausgraben ihrer Adoptionsakten in Angriff und machte sich in ihren Dreißigern auf die mutige und schmerzhafte Reise zurück in ihr Heimatland, in der Hoffnung, mit ihrer Mutter wieder vereint zu werden.

Elizabeth DeNoma








empfohlenes Alter: ab 16 Jahre

Produktnummer 97834046171281
EAN 9783404617128
Verlag Lübbe
Autor Rickardsson, Christina
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch, Englisch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 27.11.2020
Seiten 272
Maße Breite 124 mm x Höhe 24 mm
Gewicht 0.26 kg