Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Inklusion verstehen

Die Verankerung von Inklusion als Querschnittsthema lehramtsbezogener Studiengänge fordert zu einer interdisziplinären Verständigung über die Vorstel… Mehr

Autor: Schröer, Franz

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

15,99 €*

32,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Gewalt und Mobbing an Schulen

15,99 €* 32,00 €

50 %
ADHS und Schule

13,99 €* 28,00 €

48 %
55 %
49 %
Zeigen

16,99 €* 33,00 €

50 %
50 %
Depressivität im Schulalter

16,99 €* 34,00 €

41 %
Migration bewegt Schule

19,99 €* 34,00 €

Beschreibung

Die Verankerung von Inklusion als Querschnittsthema lehramtsbezogener Studiengänge fordert zu einer interdisziplinären Verständigung über die Vorstellung inklusiver Unterrichtsgestaltung heraus. Die Forscher:innengruppe der Universität Paderborn wählt hierfür als methodischen Ausgangspunkt Vignetten als verdichtete Fallbeispiele aus der Unterrichtspraxis, die aus verschiedenen fachübergreifenden praxistheoretischen Perspektiven gelesen und so gemeinsam diskutiert werden. In der Linie praxistheoretischer Arbeiten wird das Buch Praktiken im inklusiven Fachunterricht in der Spannung zu den normativen (sonder)pädagogischen bzw. (fach)didaktischen Vorannahmen reflektieren, um aus dieser Reflexion eigenes verantwortetes Handeln zu entwickeln. Die Vignettenbündel laden so zum diskursiven Austausch, zur Kontrastierung oder zum "Einfangen" selbst erlebter Unterrichtspraxen auf dem Weg des Verstehens von Inklusion in Theorie und Praxis ein.

Produktnummer 97831704302422
EAN 9783170430242
Verlag Kohlhammer
Autor Schröer, Franz
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 15.05.2024
Seiten 186
Maße Breite 155 mm x Höhe 232 mm
Gewicht 0.505 kg