Gratislieferung ab 29 €

Johannes Hus (um 1370-1415)

Das Konstanzer Konzil verurteilte ihn 1415 als Ketzer. Die Nachwelt sah in ihm einen "heiligen Märtyrer Christi", "Vorläufer Luthers", "Kämpfer für d… Mehr

Autor: Hilsch, Peter

Verlag: Pustet, F

Zustand: NEU (Preisbindung aufgehoben)

14,99 €*

29,95 € (49.95% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Ein Leben für die Kultur

19,99 €* 39,95 €

47 %
Max Mohr

8,99 €* 16,95 €

47 %
Jean Philippe Baratier

8,99 €* 16,95 €

71 %
Alfons Goppel

4,99 €* 16,95 €

71 %
Johann Nepomuk von Ringseis

4,99 €* 16,95 €

48 %
Adalbert Stifter

13,99 €* 26,95 €

47 %
Georg Heim

8,99 €* 16,95 €

71 %
Die Wagners

4,99 €* 16,95 €

50 %
Ludwig der Bayer (1282-1347)

14,99 €* 1 29,95 €

50 %
Carl Friedrich

9,99 €* 1 19,95 €

Beschreibung

Das Konstanzer Konzil verurteilte ihn 1415 als Ketzer. Die Nachwelt sah in ihm einen "heiligen Märtyrer Christi", "Vorläufer Luthers", "Kämpfer für die Gewissensfreiheit", "nationalen Führer" oder "Sozialrevolutionär". Was war Johannes Hus wirklich? Der Tübinger Historiker Peter Hilsch versucht in dieser ersten modernen deutschsprachigen Biografie ein von all diesen Deutungen unbelastetes Bild des böhmischen Reformators zu zeichnen. Anhand zeitgenössischer Quellen schildert er den Lebensweg und das Wirken des Johannes Hus neu. Dabei wird eines deutlich: Auch wenn der "Prediger Gottes" seine Kritik an der mittelalterlichen Kirche mit dem Tod auf dem Scheiterhaufen bezahlen musste - seine Gedanken hat man damit nicht ausgelöscht.

Produktnummer 97837917167181
EAN 9783791716718
Verlag Pustet, F
Autor Hilsch, Peter
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 10.1999
Seiten 328
Maße Breite 167 mm x Höhe 37 mm
Gewicht 0.669 kg