Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kaschau / Košice

Das Zentrum der Ostslowakei hat viele Namen: Košice, Kassa, Kaschau, Cassovia … In dieser Namensvielfalt bildet sich eine wechselhafte Entwicklung ab… Mehr

Autor: Weger, Tobias

Verlag: Pustet, F

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

3,99 €*

14,95 € (73.31% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Regensburg wird bayerisch

9,99 €* 1 19,95 €

48 %
Kroatien

13,99 €* 26,90 €

39 %
Hier bin ich wirklich daheim

3,99 €* 6,50 €

67 %
Kleine Geschichte Schwabens

4,99 €* 14,95 €

55 %
Einen Moment bitte! Oder zwei?

9,99 €* 1 22,00 €

47 %
Darmstadt

8,99 €* 16,95 €

47 %
50 %
50 %
Regensburger Land 2021

9,99 €* 19,95 €

Beschreibung

Das Zentrum der Ostslowakei hat viele Namen: Košice, Kassa, Kaschau, Cassovia … In dieser Namensvielfalt bildet sich eine wechselhafte Entwicklung ab, die sich im Stadtbild noch heute ablesen lässt. Kaschau gehörte zum mittelalterlichen Ungarn, danach seit der Frühen Neuzeit zum Einflussbereich der Habsburger.Ungarn, Slowaken, Deutsche, Juden, Ruthenen und Roma haben die Kultur ebenso geprägt wie die religiöse Vielfalt, aber auch die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen etwa zu Polen, Ungarn, Siebenbürgen oder Deutschland. In seiner Ausdehnung blieb Kaschau lange eher bescheiden, wenngleich die Elisabethkirche und wichtige kulturelle Einrichtungen seine große Bedeutung widerspiegeln. Erst in der Tschechoslowakei wuchs Košice zu einer Großstadt heran, seit 1993 ist es nach Bratislava die zweitgrößte Stadt der Slowakei. Die kleine Geschichte stellt Vergangenheit und Gegenwart der Europäischen Kulturhauptstadt 2013 vor.

Produktnummer 97837917247992
EAN 9783791724799
Verlag Pustet, F
Autor Weger, Tobias
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 01.02.2013
Seiten 184
Maße Breite 114 mm x Höhe 14 mm
Gewicht 0.24 kg