Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen

Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Mensc… Mehr

Autor: Hein, Jakob

Verlag: Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

22,00 € (54.59% gespart)

Beschreibung

Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Menschen
zu allen Zeiten und auf allen Erdteilen kreativ und
probierfreudig.

Elfenblumen, Mönchspfeffer, Wutkraut und grüne Feen. Jakob Hein, seines Zeichens praktizierender Psychiater und Doctor medicinae, kennt sie alle. Und hat uns einen bunten Strauß von kuriosen, exotischen und gemeinen Vertretern der psychotrophen Flora zusammengestellt.

Aber Achtung, vom Konsum sei in vielen Fällen dringend abgeraten, selbst wenn ganze Kulturen um sie entstanden sind. Schon auf sumerischen Keilschrifttafeln aus Mesopotamien finden sich Hinweise auf die Kunst des Bierbrauens. Bei den Maya hingegen war Kakao so beliebt, dass er als »Götterspeise« galt und nicht nur ein jährliches Festival, sondern sogar einen eigenen Schutzpatron hatte.

Im Buch treffen wir auf verschiedenste Pflanzen und Substanzen, die wir aus dem heimischen Gewürzregal oder dem Blumenladen kennen. So kann der Paprika-Konsum zum »Pepper high« führen, Muskatnuss eine angenehm einschläfernde Wirkung mit lebhaften Träumen entfalten und Salbei, der schon im Altertum als Allheilmittel galt, Halluzinationen auslösen.

Produktnummer 97838697126112
EAN 9783869712611
Verlag Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
Autor Hein, Jakob
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 2
Erscheinungsdatum 06.10.2022
Seiten 112
Maße Breite 120 mm x Höhe 13 mm
Gewicht 0.23 kg