
Königsabsetzung im deutschen Mittelalter
Nach den Ottonen gab es nur wenige Herrschaftszeiten, in denen das Königtum nicht angefochten wurde. Ernst Schubert geht nicht nur den Königsabsetzun… Mehr
Autor: Schubert, Ernst
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
56,99 €*
95,00 € (40.01% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Nach den Ottonen gab es nur wenige Herrschaftszeiten, in denen das Königtum nicht angefochten wurde. Ernst Schubert geht nicht nur den Königsabsetzungen von 1077 bis 1298 und 1400 nach, sondern untersucht auch die vorausgegangenen Entmachtungspläne, selbst wenn diese nicht zum Ziel führten. Sein Ausblick in die Frühe Neuzeit zeigt die Existenz derartiger Pläne bis in das 17. Jahrhundert hinein. Dabei ermöglicht die systematisierende Darstellung der verschiedenen Formen, in denen Herrscherentmachtungen geplant und teilweise auch durchgeführt werden konnten, den Blick auf ansonsten verborgene Strukturen der entstehenden Reichsverfassung.
Produktnummer | 97835258254262 |
---|---|
EAN | 9783525825426 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Autor | Schubert, Ernst |
Produktform | Hardcover |
Sprachen | Deutsch |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 04.06.2009 |
Seiten | 613 |
Maße | Breite 174 mm x Höhe 50 mm |
Gewicht | 1.262 kg |