Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus

In der Geschichte der Sozialen Arbeit wurden die Kontinuitäten der Denkweisen und Praxen des Nationalsozialismus und konzeptionell-praktische Neuorie… Mehr

Autor: Bender-Junker, Birgit

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

34,95 € (48.53% gespart)

Beschreibung

In der Geschichte der Sozialen Arbeit wurden die Kontinuitäten der Denkweisen und Praxen des Nationalsozialismus und konzeptionell-praktische Neuorientierungen nach 1945 in der BRD und der DDR bisher in biografischen und institutionellen Einzeluntersuchungen erschlossen. Die beiden Sammelbände dagegen zeigen ein erstes Gesamttableau, in dem die Gleichzeitigkeit der Kontinuitäten und Diskontinuitäten sichtbar wird. Dabei konzentrieren sich die Beiträge in dem hier vorliegenden Band I auf ideologische und biografische Perspektiven, während die Beiträge in Band II institutionelle Deutungsmuster und Handlungsformen dokumentieren.

Produktnummer 97837799635162
EAN 9783779963516
Verlag Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Autor Bender-Junker, Birgit
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 09.03.2022
Seiten 310
Maße Breite 151 mm x Höhe 23 mm
Gewicht 0.5 kg