Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Magie der Couch

Sigmund Freuds berühmte Couch mit dem Sessel daneben - fast jeder kennt dieses Ensemble. Es steht im Freud Museum in London, aber es ist auch das Sym… Mehr

Autor: Guderian, Claudia

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

49,00 € (38.8% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

31 %
55 %
Gesund Älterwerden

9,99 €* 22,00 €

49 %
Die vielen Gesichter des AD(H)S

18,99 €* 37,00 €

50 %
Die Kunst der Selbstmotivierung

17,99 €* 36,00 €

50 %
Burnout mit 25?

12,99 €* 26,00 €

48 %
Globale Psychose

14,99 €* 29,00 €

48 %
Die vielen Farben des Autismus

14,99 €* 29,00 €

48 %
JUGEND SUCHT

12,99 €* 25,00 €

38 %
AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe

19,99 €* 32,00 €

48 %
Jungs, wir schaffen das

14,99 €* 29,00 €

Beschreibung

Sigmund Freuds berühmte Couch mit dem Sessel daneben - fast jeder kennt dieses Ensemble. Es steht im Freud Museum in London, aber es ist auch das Symbol für die psychoanalytische Arbeit schlechthin. Wie aber haben sich seine Nachfolger im Psychoanalytikersessel die Praxen eingerichtet? Was ist aus dem "Couch-Setting" im jetzigen Alltag der Psychoanalytiker geworden? Wie sehen Praxen heute aus? Um diese Frage wehte bislang die Aura des Geheimnisvollen. Claudia Guderian hat zum ersten Mal in zahlreichen Ländern in und außerhalb Europas die Couch-Settings in Psychoanalytikerpraxen photographiert und mit den Analytikern über ihre Einrichtungskonzepte gesprochen. Vorbilder für die Gestaltung der Räume sind einerseits das Setting von Sigmund Freud, andererseits das prägende Praxisbild des Lehranalytikers. Viele Analytiker richten ihre Räume auch mit Erinnerungsstücken an eigene Vorfahren ein und bieten ihren Analysanden nicht nur ausgesuchte alte, neue oder Designercouchen an. Alle Analytiker verwenden viel Sorgfalt auf die Gestaltung ihres Settings, denn es steht in dem Raum, in den sie den Analysanden aufnehmen, um ihm dort jenen geheimnisvollen Zutritt zum eigenen Ich zu ermöglichen, den er oder sie allein nicht finden kann. Insofern sind es die letzten "magischen" Räume des 21. Jahrhunderts. Das Buch ist zugleich Chronik, interessierter Blick in die therapeutische Intimsphäre und Einrichtungshilfe für junge Psychoanalytiker.

Produktnummer 97831703357832
EAN 9783170335783
Verlag Kohlhammer
Autor Guderian, Claudia
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 2
Erscheinungsdatum 29.03.2017
Seiten 187
Maße Breite 237 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 1.114 kg