Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Medienethik im digitalen Zeitalter

Wir leben unbestreitbar im Zeitalter der Digitalisierung: Medien prägen Alltag und Gesellschaft und Fragen der Medienethik werden immer wichtiger. In… Mehr

Autor: Wilhelm, Ulrich

Verlag: Verlag Herder

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

7,99 €*

12,00 € (33.42% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
50 %
„Gott ist Geist“

16,99 €* 34,00 €

50 %
Evangelium und freie Vernunft

13,99 €* 28,00 €

49 %
Mein Leib für euch gegeben

17,99 €* 35,00 €

48 %
Migration und Flucht

12,99 €* 25,00 €

50 %
In der Gottesschleife

11,99 €* 24,00 €

50 %
Gott fürchten?

44,99 €* 90,00 €

52 %
Ethisches Argumentieren

19,99 €* 42,00 €

50 %
Amt - Macht - Liturgie

23,99 €* 48,00 €

Beschreibung

Wir leben unbestreitbar im Zeitalter der Digitalisierung: Medien prägen Alltag und Gesellschaft und Fragen der Medienethik werden immer wichtiger. In diesem zweiten Band der „Humboldt Lectures“ widmet sich Ulrich Wilhelm, der Intendant des Bayrischen Rundfunks, diesem zukunftsweisenden Thema und setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die das digitale Zeitalter für eine Medienethik darstellt.

Produktnummer 97834513798192
EAN 9783451379819
Verlag Verlag Herder
Autor Wilhelm, Ulrich
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 888
Erscheinungsdatum 14.05.2018
Seiten 80
Maße Breite 126 mm x Höhe 10 mm
Gewicht 0.14 kg