Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Mit der Schwalbe zur Datsche

30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland - und welche Rolle spielt der Sprachgebrauch der DDR heute noch? Was wirkt nach und verstehen Ost- und Westdeu… Mehr

Autor: Baumann, Antje

Verlag: Bibliographisches Institut

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

5,99 €*

12,00 € (50.08% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Plattdeutsch

5,99 €* 12,00 €

50 %
Hessisch

5,99 €* 12,00 €

50 %
Bairisch

6,99 €* 14,00 €

50 %
Luxemburger Standarddeutsch

8,99 €* 18,00 €

50 %
40 %
Erste Hilfe – Grammatik

2,99 €* 5,00 €

Beschreibung

30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland - und welche Rolle spielt der Sprachgebrauch der DDR heute noch? Was wirkt nach und verstehen Ost- und Westdeutsche unter „Pionier" das Gleiche? Ausgehend von DDR-typischen Wörtern und Wendungen zeigt dieses Wörterbuch deren spezifische Bedeutung für ein Leben in der DDR anhand von Erklärungen, Kontexten und Kommentaren. Damit begegnet es der Vorstellung, in der DDR sei eine wirklich andere deutsche Sprache gesprochen worden. Andererseits zeigt es, dass mit den einzelnen Wörtern ganz andere Konzepte verbunden waren. Eine Art DDR-typisches Lexikon hinter der Wortoberfläche.

Produktnummer 97834117453262
EAN 9783411745326
Verlag Bibliographisches Institut
Autor Baumann, Antje
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 07.09.2020
Seiten 112
Maße Breite 133 mm x Höhe 17 mm
Gewicht 0.27 kg