Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Mönchengladbacher Zeitgeschichte(n) 1914 bis 1983

Von der Besetzung Gladbachs durch belgische Truppen 1918, von Kindheit und Alltag in den 20er-Jahren, Bunkernächten 1943 und 1944, der Wohnungsnot un… Mehr

Autor: Schilly, Doris

Verlag: Sutton

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

9,99 €*

19,99 € (50.03% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

40 %
Worms

11,99 €* 20,00 €

47 %
Hamburg

7,99 €* 14,99 €

48 %
Wien-Hernals

11,99 €* 22,99 €

50 %
Berlin Upper East Side

14,99 €* 1 29,99 €

65 %
Dresden-Friedrichstadt

6,99 €* 19,99 €

48 %
Kaiser Karl I.

11,99 €* 22,99 €

48 %
64 %
Geschichte der Stadt Weimar

4,99 €* 13,99 €

50 %
Walsrode

9,99 €* 19,99 €

50 %
Wiener Fundstücke

4,99 €* 9,99 €

50 %
Berlin-Friedrichshagen

9,99 €* 20,00 €

Beschreibung

Von der Besetzung Gladbachs durch belgische Truppen 1918, von Kindheit und Alltag in den 20er-Jahren, Bunkernächten 1943 und 1944, der Wohnungsnot und dem „Fringsen„ in der Nachkriegszeit erzählen 22 Mönchengladbacher Zeitzeugen. Die Historikerin und Journalistin Doris Schilly führte spannende Interviews. Die kurzweiligen Textpassagen sind mit bislang unveröffentlichten Fotos aus Privatbesitz und dem Stadtarchiv Mönchengladbach illustriert.

Produktnummer 97838970269712
EAN 9783897026971
Verlag Sutton
Autor Schilly, Doris
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 5
Erscheinungsdatum 11.11.2016
Seiten 136
Maße Breite 165 mm x Höhe 15 mm
Gewicht 0.338 kg