Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Sie beschäftigt Management, Bildung und Spiritualität - und steht im Spannungsfeld von Greenwashing, Angst und Ver… Mehr

Autor: Waldmann, Beatrix

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

29,00 € (37.97% gespart)

Beschreibung

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Sie beschäftigt Management, Bildung und Spiritualität - und steht im Spannungsfeld von Greenwashing, Angst und Verantwortung. In der Diakonie wird Nachhaltigkeit als die Frage nach der Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen zum Thema sozialer Gerechtigkeit. So verlagert sich der Fokus vom "grünen" Produkt in die ethische Tiefe: Sind Menschen mündig und befreit? Wird der Mensch als mehr angesehen denn als lebendige Materie? Werden Menschen in ihrer Verantwortung für die unantastbare Würde des Lebens von dessen Anfang bis zu dessen Ende gestärkt? Der Blick in die Tiefe kennzeichnet die Aufgaben für das Nachhaltigkeitskonzept der Diakonie: Bildung und Entwicklung, Spiritualität und Ethik, Emanzipation und Empowerment. Über diese Aufgaben trägt der Band den Nachhaltigkeitsbegriff in die diakoniewissenschaftliche Theoriebildung und Praxisreflexion ein. Die Beiträge denken ethische Reflexion, gemeinwohlorientiertes Management, religiöse Bildung und Personalentwicklung zusammen.

Produktnummer 97831704576382
EAN 9783170457638
Verlag Kohlhammer
Autor Waldmann, Beatrix
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 27.11.2024
Seiten 92
Maße Breite 155 mm x Höhe 5 mm
Gewicht 0.341 kg