Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Neurophysiologie in der Praxis

Grundvoraussetzung für eine optimale neurophysiologische Diagnostik ist eine adäquate fundierte Untersuchungstechnik. Sämtliche neurophysiologischen… Mehr

Autor: Baum, Anne-Katrin

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

19,99 €*

42,00 € (52.4% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Prophylaxen in der Pflege

11,99 €* 24,00 €

47 %
Kommunizieren in der Pflege

9,99 €* 19,00 €

52 %
Evidenzbasierte Wochenbettpflege

19,99 €* 42,00 €

48 %
SIS®-Planungshilfe

14,99 €* 29,00 €

46 %
Laborwerte von A-Z

6,99 €* 12,99 €

49 %
Fallübungen Recht in der Pflege

19,99 €* 39,00 €

49 %
47 %
Mitarbeiterführung

9,99 €* 19,00 €

50 %
Burnout in der Pflege

14,99 €* 29,99 €

Beschreibung

Grundvoraussetzung für eine optimale neurophysiologische Diagnostik ist eine adäquate fundierte Untersuchungstechnik. Sämtliche neurophysiologischen Untersuchungsmethoden & die Elektromyografie ausgenommen & fallen zunehmend in die Hand der Medizinisch-technischen Assistenten für Funktionsdiagnostik (MTAF). Dieses Handbuch umfasst alle relevanten Diagnoseverfahren, wie die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit, die Ableitung evozierter Potentiale, sowie die formal-deskriptive Interpretation der Beschreibung des Elektroenzephalogramms und jetzt in der 4. Auflage die erweiterte Anwendung und Auswertung der sensibel evozierten Potentiale (SEP) sowie verschiedene Messmethoden, um ein Karpaltunnelsyndrom zu sichern. Einige Kapitel wurden überarbeitet und erweitert. Die Normgrenzen der wichtigsten Messparameter werden angegeben, zahlreiche Abbildungen illustrieren das Werk.

Produktnummer 97831704284542
EAN 9783170428454
Verlag Kohlhammer
Autor Baum, Anne-Katrin
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 4
Erscheinungsdatum 15.03.2023
Seiten 222
Maße Breite 211 mm x Höhe 13 mm
Gewicht 0.59 kg