Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Nie gut genug

Der Wille zu Perfektion steht für Motivation und Leistungsbereitschaft. Die Kehrseite: Der Druck zu Selbstoptimierung und Effizienz durchzieht inzwis… Mehr

Autor: Curran, Thomas

Verlag: ROWOHLT Taschenbuch

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

8,99 €*

17,00 € (47.12% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

46 %
Unsere Mütter

5,99 €* 11,00 €

55 %
Aufklärung jetzt

9,99 €* 22,00 €

40 %
50 %
41 %
Psyche? Hat doch jeder!

9,99 €* 16,95 €

75 %
Freundinnen

4,99 €* 20,00 €

72 %
Schräglage

5,99 €* 21,40 €

56 %
Seitensprünge

7,99 €* 18,00 €

71 %
Audio
Cyberkrank! (Audio-CD)

4,99 €* 1 16,99 €

Beschreibung

Der Wille zu Perfektion steht für Motivation und Leistungsbereitschaft. Die Kehrseite: Der Druck zu Selbstoptimierung und Effizienz durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche. Unsere Erfolge sollen immer noch größer sein, unsere Partnerschaften glücklicher, unsere Körper sportlicher, unsere Urlaube spektakulärer, unsere Einrichtungen stilvoller. 
Die Studien des Psychologen Thomas Curran mit Tausenden jungen Menschen haben ergeben: Die heutige Generation ist weit perfektionistischer veranlagt als die zuvor. Currans Daten zeigen eindrücklich die Schattenseiten dieser Entwicklung, denn durch das verbissene Streben nach Bestleistungen vernachlässigen Perfektionisten Ernährung, Schlaf und Erholung. Angst- und Zwangsstörungen, Depression und Burnout folgen.
Wie konnte es so weit kommen? Currans These nach ist der ungesunde Perfektionismus das Ergebnis eines ungezügelten Kapitalismus’ und neoliberaler Ideologien, die den Wert eines Menschen an Leistung knüpfen. Wie wir deren fatalen Folgen aufhalten können, erklärt Curran auf bestechende Weise.

Produktnummer 97834990043602
EAN 9783499004360
Verlag ROWOHLT Taschenbuch
Autor Curran, Thomas
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 12.09.2023
Seiten 320
Maße Breite 188 mm x Höhe 31 mm
Gewicht 0.54 kg