Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht

Der Klimawandel ist ein dominierendes Thema internationaler, europäischer und nationaler Politik geworden. Das gilt auch für die lokale Politik, in d… Mehr

Autor: Battis, Ulrich

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

17,99 €*

36,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
50 %
Staatsrecht I

16,99 €* 34,00 €

44 %
Basiswissen Waffenrecht

19,99 €* 36,00 €

39 %
Wasser Energie Verkehr

29,99 €* 49,00 €

49 %
Staatsrecht I

16,99 €* 33,00 €

50 %
Medizin- und Gesundheitsrecht

12,99 €* 26,00 €

50 %
Altlasten im Baurecht

22,99 €* 46,00 €

50 %
Staatsrecht I

15,99 €* 32,00 €

Beschreibung

Der Klimawandel ist ein dominierendes Thema internationaler, europäischer und nationaler Politik geworden. Das gilt auch für die lokale Politik, in der sich dies dominant in den klimapolitischen Darstellungen und Festsetzungen der Bauleitplanung sowie auf regionaler Ebene in der Raumordnung niederschlägt. Die Wohnungsnot in den Ballungsgebieten ist zur sozialen Frage unserer Zeit aufgestiegen, die mit Hilfe des Bauplanungsrechts, des Bauordnungsrechts sowie vom Baunebenrecht, angegangen wird. Die Ende 2020 als politisch-strategisches Leitdokument für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklungspolitik konzipierte Neue Leipzig-Charta und ihr raumordnerisches Seitenstück, die Territoriale Agenda 2030, werden als Rahmen der deutschen Stadtentwicklungspolitik in der Neuauflage ebenso behandelt, wie die Auseinandersetzung um eine soziale Bodenpolitik. Angesichts dieses ständigen Veränderungsprozesses betont das Lehrbuch die systematisierende, dogmatische Durchdringung des Stoffes. Seine Konzeption soll die Studierbarkeit des öffentlichen Baurechts gewährleisten.

Produktnummer 97831704173042
EAN 9783170417304
Verlag Kohlhammer
Autor Battis, Ulrich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 8
Erscheinungsdatum 21.09.2022
Seiten 247
Maße Breite 155 mm x Höhe 18 mm
Gewicht 0.41 kg