Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Partizipative Projekte zur Gestaltung von Versorgungssystemen im Gesundheitswesen

Das Werk liefert einen Überblick, welchen Beitrag partizipativ gestaltete Entwicklungsprozesse zur Weiterentwicklung von Gesundheits- und Sozialsyste… Mehr

Autor: Thaler, Hanna

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

29,99 €*

49,00 € (38.8% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Lehrbrief Polytrauma

7,99 €* 16,00 €

50 %
Lehrbrief Ersteinschätzung

7,99 €* 16,00 €

50 %
49 %
Vor Hitze schützen

19,99 €* 39,00 €

49 %
Fallbuch Pflegediagnostik

19,99 €* 39,00 €

37 %
Geriatrie

16,99 €* 26,99 €

39 %
Berufsfeldentwicklung Pflege

27,99 €* 46,00 €

Beschreibung

Das Werk liefert einen Überblick, welchen Beitrag partizipativ gestaltete Entwicklungsprozesse zur Weiterentwicklung von Gesundheits- und Sozialsystemen leisten können. Hierfür werden exemplarisch anhand eines Projekts zur Erarbeitung von Empfehlungen für die Entwicklung einer Autismus-Strategie in Bayern die Vorgehensweise, die Ergebnisse sowie die Reflexion eines solchen Prozesses dargestellt. Die Erarbeitung von Empfehlungen zeichnet sich durch ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren aus, welches wissenschaftliche und versorgungspraktische AkteurInnen mit der Perspektive der Betroffenen und Angehörigen sowie der von Behörden und Leistungsträgern zusammenführt. Das Buch gibt einen Einblick in die methodische Gestaltung, den damit verbundenen Anforderungen als auch Stärken und Schwächen von Beteiligungsprozessen. Des Weiteren werden Perspektiven und Kenntnisse über die Besonderheiten im Kontext Autismus-Spektrum-Störung vermittelt.

Produktnummer 97831703969202
EAN 9783170396920
Verlag Kohlhammer
Autor Thaler, Hanna
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 26.04.2023
Seiten 204
Maße Breite 154 mm x Höhe 29 mm
Gewicht 0.32 kg