Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Patricia Lambertus

Fantastische TapetenweltenSeit über 10 Jahren entwickelt Patricia Lambertus (geb. 1970 in Kempten/Allgäu, lebt und arbeitet in Berlin und Bremen) rau… Mehr

Autor: Lambertus, Patricia

Verlag: DISTANZ Verlag

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

15,99 €*

32,00 € (50.03% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
PROOF OF ART

18,99 €* 38,00 €

50 %
Nachtwach Berlin

15,99 €* 32,00 €

50 %
Björn Dahlem

19,99 €* 39,90 €

50 %
Let's talk abstract

15,99 €* 32,00 €

50 %
outer space v2

22,99 €* 46,00 €

50 %
Disss-co (A Fragment)

7,99 €* 16,00 €

50 %
Umbruch

15,99 €* 32,00 €

50 %
FATMA SHANAN

14,99 €* 30,00 €

48 %
55 %
KW

19,99 €* 44,00 €

50 %
Let's talk abstract

15,99 €* 32,00 €

Beschreibung

Fantastische Tapetenwelten

Seit über 10 Jahren entwickelt Patricia Lambertus (geb. 1970 in Kempten/Allgäu, lebt und arbeitet in Berlin und Bremen) raumgreifende installative Arbeiten, in denen nicht nur die Regeln des physikalischen Raumes aus den Angeln gehoben werden, sondern auch die der Logik und der Vernunft. Ähnlich wie bei den Abenteuern der Titelheldin von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“, die durch einen schier endlosen Kaninchenschacht in eine fantastische Welt voller Spinnereien und Fabelwesen stürzt, fühlt man sich inmitten von Lambertus’ Panoramen in eine unwirkliche und manchmal unheimliche Traumwelt gestoßen.

Ikonografische Inspiration für die imaginären, auf Wandpanelen gedruckten Fotokollagen fand die Künstlerin in der französischen Bildtapete des frühen 19. Jahrhunderts mit ihren narrativen Szenerien und illusionistischen Landschaftsausblicken. Es ist eben jene Vielschichtigkeit und das Spiel mit der Imaginationskraft der Betrachter*innen, die Lambertus’ Fantasie-Interieurs so spannend machen. Im Gegensatz zu „Alice im Wunderland“ verliert man in Patricia Lambertus‘ Bilderwelten jedoch nicht völlig den Verstand, denn sie sind auch Einladungen zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die vielverschachtelten Räume werden so zu Echokammern, in denen Diskurse der Gegenwart und der Vergangenheit nicht nur dekonstruiert werden, sondern auch im Hier und Jetzt widerhallen.

Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Patricia Lambertus – zweijahrtausendfern im Pavillon des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen mit Textbeiträgen von Arie Hartog, Astrid Silvia Schönhagen und Michael Stoeber.

 

Fantastic Worlds in Tapestries

For over ten years, Patricia Lambertus (b. Kempten/Allgäu, Germany, 1970; lives and works in Berlin and Bremen) has been developing sprawling installations that suspend not only the laws of physical space, but also the rules of logic and reason. Not unlike the adventures of the titular hero of Lewis Carroll’s “Alice in Wonderland,” who plunges through an endless-seeming rabbit hole into a fantastic world full of outlandish whimsies and fabulous creatures, Lambertus’s panoramas transport the beholder into an unreal and sometimes eerie dream-world.

For iconographic inspiration for her imaginary photocollages printed on wall panels, the artist delved into French pictorial tapestries from the early nineteenth century with their narrative sceneries and illusionistic landscape vistas. The same multifaceted quality and the play with the viewer’s imagination lend Lambertus’s fantastic interiors their allure. Unlike “Alice in Wonderland,” however, her visual creations do not altogether baffle the understanding, for they also encourage the viewer to actively engage with what they show. The nested spaces become echo chambers in which discourses of the present and the past undergo deconstruction while resonating in the here and now.

This book is published on occasion of the exhibition Patricia Lambertus—zweijahrtausendfern in the pavilion of the Gerhard-Marcks-Haus, Bremen. With contributions by Arie Hartog, Astrid Silvia Schönhagen, and Michael Stoeber.

Produktnummer 97839547638322
EAN 9783954763832
Verlag DISTANZ Verlag
Autor Lambertus, Patricia
Produktform Softcover
Sprachen Englisch, Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 05.11.2021
Seiten 204
Maße Breite 221 mm x Höhe 22 mm
Gewicht 1.005 kg