Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Pfingsten!

Die ersten Christen wurden »Menschen des Neuen Weges« genannt. Was ist daraus geworden? Negative Nachrichten aus den Kirchen prägen das öffentliche B… Mehr

Autor: Schavan, Annette

Verlag: Droemer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

15,99 €*

26,00 € (38.5% gespart)

Das könnte Dich auch interessieren:

50 %
Ins Mark getroffen

8,99 €* 18,00 €

38 %
Revolution der Verbundenheit

14,99 €* 24,00 €

36 %
Machtübernahme

13,99 €* 22,00 €

36 %
DIE ZEIT GREEN

13,99 €* 22,00 €

40 %
Direkt vor unseren Augen

11,99 €* 20,00 €

50 %
Wir verlieren unsere Kinder!

9,99 €* 20,00 €

50 %
Die Erschöpfung der Frauen

8,99 €* 18,00 €

50 %
Menschenversteher

9,99 €* 20,00 €

50 %
Recht haben

9,99 €* 20,00 €

93 %
Schonzeit vorbei

0,99 €* 14,99 €

Beschreibung

Die ersten Christen wurden »Menschen des Neuen Weges« genannt. Was ist daraus geworden? Negative Nachrichten aus den Kirchen prägen das öffentliche Bild, der Verlust von Vertrauen führt zu rasantem Mitgliederschwund, Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in Kirchen und Orden sind erschütternd. Es ist ein Verrat am Evangelium, so die prominente Katholikin Annette Schavan, der infrage stellt, was an Pfingsten vor über 2.000 Jahren begonnen hat. Sie setzt dagegen ein Zeichen des Aufbruchs und der inneren Reform und hat zahlreiche Beiträge aus Publizistik, Wissenschaft, Kultur, Politik, christlichen Orden und von Schriftstellern versammelt. Die persönlichen Erfahrungen, Beobachtungen und Analysen inspirieren dazu, unbeschrittene Wege zu gehen und die Vielfalt des Christentums neu zu erleben.

Produktnummer 97834262791202
EAN 9783426279120
Verlag Droemer
Autor Schavan, Annette
Produktform Hardcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 02.04.2024
Seiten 304
Maße Breite 150 mm x Höhe 34 mm
Gewicht 0.541 kg