Gratislieferung ab 29 €
gebraucht

Pflicht oder gutes Leben?

Das vorliegende Studienbuch führt zunächst in die beiden Haupttypen unserer ethischen Tradition ein. Der teleologische bzw. eudaimonistische Typus, d… Mehr

Autor: Müller, Wolfgang Erich

Verlag: Kohlhammer

Zustand: Mit Ecken und Kanten - ungelesenes Mängelexemplar

8,99 €*

19,00 € (52.68% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Das könnte Dich auch interessieren:

49 %
Philosophie der Unsterblichkeit

19,99 €* 39,00 €

49 %
Ernst Ludwig Ehrlich

29,99 €* 59,00 €

36 %
Wissenschaftstheorie

13,99 €* 22,00 €

43 %
Religion und Pluralität

19,99 €* 35,00 €

40 %
Erkenntnistheorie

14,99 €* 24,99 €

38 %
Persönlichkeitsstörungen

17,99 €* 29,00 €

40 %
Die Philosophie Sozialer Arbeit

14,99 €* 25,00 €

50 %
Sittlichkeit und Rationalität

19,99 €* 39,80 €

40 %
Umweltethik

14,99 €* 25,00 €

Beschreibung

Das vorliegende Studienbuch führt zunächst in die beiden Haupttypen unserer ethischen Tradition ein. Der teleologische bzw. eudaimonistische Typus, der nach der Möglichkeit eines guten Lebens fragt, wird im Rückgriff auf Aristoteles und Hume dargestellt. Für den deontologischen Typus, der auf die Pflicht und auf das Sollen ausgerichtet ist, steht Immanuel Kant. Daran anschließend fragt Müller, ob man diese beiden Grundansätze, den Erfordernissen einer gegenwärtigen Ethik gemäß, als sich ergänzend verstehen kann - und nicht, wie so häufig, als totale Gegenspieler. Als Antwort entwirft er eine Argumentationsethik, die ein gutes Leben mit Anderen und für sie in gerechten Institutionen erstrebt.

Produktnummer 97831703969682
EAN 9783170396968
Verlag Kohlhammer
Autor Müller, Wolfgang Erich
Produktform Softcover
Sprachen Deutsch
Auflage 1
Erscheinungsdatum 02.09.2020
Seiten 156
Maße Breite 155 mm x Höhe 12 mm
Gewicht 0.24 kg